Home

Unternehmenszweck:

Franz J.A. Romer liefert Ihnen Public Relations (PR), Social Media Releases und Video Marketing für

Logistik Service Provider und die Transportbranche und deren Kunden und Softwareproduzenten. Es werden auch auf Anforderung journalistische Social Media Beiträge in Kindschaftssachen produziert.

Er liefert darüber hinaus Beratung und investigative Recherchen. Dort hat sich Franz J.A. Romer spezialisiert auf Beratung in Kindschaftssachen und auf Beratung unter Betreuung stehende ältere Menschen: Beispielhaft sei angeführt Ermittlungen, wie diese:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2084564/Altersdemenz-Von-der-Familie-ausgenutzt#/beitrag/video/2084564/Altersdemenz-Von-der-Familie-ausgenutzt

 

Ausdrücklich ist der Schwerpunkt auf dem Marketing- und Social Media Marketing unter Nutzung der schnellen Verbreitung und Bekanntmachung im Internet (= hohe Werbewirksamkeit) geplant. Künstlerische Aspekte sind rein zufällig und nicht geplant.

 

 

Zielgruppe:

Regional, national und international agierende Logistiker, Speditionen und Dienstleistungsanbieter, Logistiksoftwareproduzenten, Kunden der Logistiker, Logistik Medien, Social Media Releases für Endkunden und PR-Dienstleister sowie TV-Anstalten

 

Dienstleistung:

Produktion von Online Videos / Vodcasts

Unternehmensfilm, Interviews, Veranstaltungsfilm, Reportage, Kundenzitate, Online Marketing

Angebot an Film und Fernsehen

Dienstleistung im Bereich: Familien und alte Menschen, die unter Betreuung stehen:
diese Dienstleistung gewinnt zunehmend an Bedeutung

 

Einflussgrößen:

Bei einer Weiterbildung zum Thema Vodcast beim Video-Online-erklärte Journalist Mxxxx Vxxxx (auch xxxxx Rundfunk) mit deutlichen Worten die weitere Entwicklung von Vodcasts, die mein Konzept stützen . Der Journalist M. hat das kaum nachvollziehbare geschafft, er hat meinen komplettenm Youtube account löschen lassen. Darin sieht man, dass in Bayern die Ihren anders ticken.

 

Auf einer Veranstaltung des angesehenen Marketingclubs Düsseldorf am 14.01.2010 unter dem Titel Social Media, war man vom dortigen Zuspruch völlig überrascht. Dort hatte man 50 Teilnehmer erwartet, es kamen jedoch 300:

http://www.marketing-club.net/inhalt.asp?Zeit=18:09:43&BesucherID=30821789&ID=5690&Zeit=00:47:22&BesucherID=14477182

 

Nutzen

Erfolgreiche Logistikunternehmen haben nach einer aktuellen Marktanalyse von Fraunhofer SCS neben einer soliden finanziellen Grundlage eine sichere Kundenbasis, geringe Austauschbarkeit und einzigartige Services am Markt.

 

Bei der Vermarktung logistischer Dienstleistungen müssen sehr komplexe – und oft standardisierte - operative Dienstleistungsprozesse in verständliche – und wettbewerbsdifferenzierende - Vertriebs- und Markenargumente übersetzt werden. Besonders erfolgreich ist die Umsetzung einer emotionalen, wettbewerbswirksamen Außendarstellung individueller Unternehmens oder Servicevorteile in Kombination mit effizienten Online-Vertriebskampagnen.

 

Wettbewerbswirksame Außendarstellung

Im Bewegtbild kann ein Unternehmen und seine Mitarbeiter emotionaler und individueller dargestellt werden als über Text und Photo.

 

Steigerung Bekanntheitsgrad

Breitband hat die Lieferung von Videos über das Internet ermöglicht. Nach einer aktuellen BITKOM-Studie verfügen zwei von drei Haushalten und fast jedes Unternehmen in Deutschland über einen schnellen Internet-Zugang. Mehr als 80 % der Internetbenutzer sehen sich regelmäßig Online-Videos an. Allein YouTube ist mittlerweile für 17 % des gesamten Internet-Traffics verantwortlich.

Auch im geschäftlichen Umfeld spielen Videos eine immer größere Rolle. Geschäftskunden suchen auf Websites verstärkt nach Videos. Laut dem amerikanischen Marktforschungsinstitut MarketingSherpa haben Online-Videos nach der Mundpropaganda den wichtigsten Einfluss auf Entscheidungsträger in allen Phasen des Einkaufszyklus. Logistikunternehmen können diesen Trend hervorragend für Ihr Marketing nutzen, in dem sie sich und ihre Dienstleistungen in einem Video auf ihrer Webseite, in Videoportalen, in Branchen- und regionalen Business-Portalen präsentieren – direkt, authentisch und emotional.

 

Effiziente Methode zur Neukundengewinnung mit messbaren Erfolgen

Die Veröffentlichung eines Videos allein führt noch nicht zu Anfragen über das Internet. Nur wer sich im Web 2.0 auskennt, verknüpft beispielsweise Videos mit den richtigen Suchworten, um die richtigen Interessenten auf ein Unternehmen aufmerksam zu machen.

 

Ohne Online-Marketing geht heute gar nichts mehr, wenn man mit seinem Logistikunternehmen erfolgreich sein möchte. Und der Erfolg kann ab dem ersten Tag gemessen werden. Spätestens dieses Argument überzeugt auch eher traditionelle Logistiker.